Gebrüder-Grimm-Schule Gifhorn

Willkommen auf unserer Schulhomepage!


Achtung! Die Anmeldefrist für den Ganztag (zukünftige Klassen 2 - 4) endet am 22.05.2023! 

Die Schulbuchausleihe endet am 01.06.2023!

Zu beidem haben Sie Mails über den ISERV-Account Ihres Kindes bekommen!

 

 Mathematik-Wettbewerbe 

Euch allen herzlichen Glückwunsch! 

Alle Teilnehmer*innen des Bolyai-Wettbewerbs

Siegerteam des Bolyai- Wettbewerbs

Beim Bolyai-Wettbewerb hat ein Team der 3. Klassen den 5. Platz aus vier Bundesländern errungen: Ariane, Annabelle, Jonas und Thees! Insgesamt haben vier Teams teilgenommen. 

Alle Teilnehmer*innen des Mini-Känguru-Wettbewerbs

Hier haben 18 Kinder der 1. und 2. Klassen teilgenommen. Den weitesten Känguru-Sprung der 1. Klassen hat Yuehan geschafft, der weiteste Känguru-Sprung der 2. Klassen gelang Rajan. 

Hauptgewinnerin  

Am Känguru-Wettbewerb der 3. und 4. Klassen haben 38 Kinder teilgenommen. Marina aus der Klasse 4d hat sowohl den größten Känguru-Sprung als auch den 1. Platz errungen! 

Mini-Kicker-Turnier 2023 

Wir gratulieren all unseren tollen Fußballern der 1. und 2. Klassen und unserer Trainerin herzlich! Ihr alle tragt zu unserem Profil der „sportlichen Schule“ bei!  
Aus dem Corona-Sonderprogramm haben wir sowohl für mehr Bewegung/ Sport nach Corona als auch für mehr soziales Miteinander eine zusätzliche pädagogische Mitarbeiterin, Frau Bozkurt, einstellen dürfen. Das macht sich bemerkbar – im Regelbewusstsein, Pässe spielen/ Teamfähigkeit, Beweglichkeit und Fitness! Wir sind sehr froh, dass wir diese Idee durch das Sonderprogramm in der Betreuungszeit umsetzen können! 
Unsere große Hoffnung ist, das Programm auch im kommenden Schuljahr fortführen zu dürfen, denn es tut uns einfach gut!

Unsere Fußballmannschaft des 2. Jahrgangs hat beim Mini-Kicker-Turnier am Donnerstag, den 11.05. in der Fußgängerzone den 1. Platz gemacht. Sie wurde von ihren Mitschülern tatkräftig angefeuert und hat hervorragend gespielt. Das habt ihr toll gemacht!

Unsere Fußballmannschaft des 1. Jahrgangs hat es den Zweitklässlern am Freitag, den 12.05. gleich getan und ebenfalls den 1. Platz beim Mini-Kicker-Turnier belegt. Ihr habt sehr souverän gespielt. Auch ihr wart toll!



Fröhliches Osterfrühstück für 323 Kinder in der Gebrüder-Grimm-Schule


 Lesewettbewerb aller Gifhorner Grundschulen 

in der GGS 

Wir gratulieren allen Gewinnern des stadtweiten Lesewettbewerbs und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die gelungene Veranstaltung!

2. Klassen:          
1. Platz: Julian (Michael-Ende-Schule)
2. Platz: Milya (Adam-Riese-Schule)
3. Platz: Mila (Gebrüder-Grimm-Schule)

3. Klassen:          
1. Platz: Elisa (Wilhelm-Busch-Schule)
2. Platz: Luise (Michael-Ende-Schule)
3. Platz: Zehra (Isetal-Schule)

4. Klassen:          
1. Platz: Johanna (Adam-Riese-Schule)
2. Platz: Liv (Gebrüder-Grimm-Schule)
3. Platz: Jonah (Michael-Ende-Schule)

Schulinterner Lesewettbewerb 

 
Wir gratulieren unseren Sieger*innen des schulintern Lesewettbewerb sehr herzlich!
Das habt ihr toll gemacht!

2. Klassen: 1. Platz: Mila (2a), 2. Platz: Ole (2b), 3. Platz: Levi (2d)
3. Klassen: 1. Platz: Paulina (3a), 2. Platz: Katharina (3a), 3. Platz: Maria (3b)
4. Klassen: 1. Platz: Liv (4c), 2. Platz: Lewin (4b), 3. Plätze: Anna und Dantem (beide 4a)

Alle Entscheidungen waren sehr knapp! 


Wir starteten am 01.02. ins neue Halbjahr: Siegerehrungen für’s Stadtradeln, Schach-Bezirksmeisterschaft, Heureka (Foto) und andere Wettbewerbe!



Ein erfolgreiches Schachturnier 

für die Gebrüder-Grimm-Schule

Gifhorner Turnier: 2. Platz für die Schulmannschaft

Bezirksturnier in Bad Harzburg: 1. Platz für Redwanddin! 

Herzlichen Glückwunsch!

Gefährliche Verkehrssituationen vor der Schule durch Eltern

Immer wieder wird auf den Radwegen und in Zonen mit absolutem Halteverbot von Eltern unserer Schule geparkt! Sie gefährden damit die Kinder unserer Schule! 
Bitte verabreden Sie sich doch mit Ihrem Kind auf den großen Parkplätzen an der Stadthalle, der Flutmulde oder dem Schützenplatz ("KISS-AND-GO-ZONEN)! Ihre Kinder schaffen den kurzen Weg, sogar bei Regen! Außerdem tut der Weg den Kindern gut und macht zusammen mit anderen Spaß!


Wichtige Infos für die Eltern


  • Eltern und sonstige Besucher der Schule melden sich bitte immer direkt nach dem Betreten des Gebäudes im Sekretariat an. - Vielen Dank!
  • Bitte beachten Sie: Der Vormittag gehört den Kindern! Lehrkräfte sind vor dem Unterricht und in den Pausen nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu sprechen. Gesprächstermine können Sie über den Schulplaner oder per Mail vereinbaren. 
  • NEU: Das Mittagessen im Ganztag muss jetzt bereits bis 7.30 Uhr storniert werden, wenn Ihr Kind fehlt. Danach wird es berechnet. 
  • Elternbriefe veröffentlichen wir per Mail und hier im nächsten "grünen Abschnitt"!
  • Bitte melden Sie Ihr Kind (Name, Klasse, Krankheitsgrund) auf  krankmeldung@ggs-gf.de krank! Die entsprechende Info wird  vom Büro an die Klassenlehrkräfte weitergeleitet!


Liebe Eltern, 
aus ökonomischen und ökologischen Erwägungen erhalten Sie allgemeine Elternbriefe hier und per Mail.
Wir senden die Briefe immer per Mail an die ISERV-Adresse Ihres Kindes. Bitte kontrollieren Sie das Postfach regelmäßig. Schauen Sie auch, ob das Postfach überfüllt ist oder unsere Briefe im Spam-Ordner ("Junk-E-Mail") landen!
Auch an dieser Stelle unserer Homepage finden Sie immer den aktuellen Brief und weitere aktuelle Meldungen!


Aktueller Elternbrief 

                                                                                                                                        05.05.2023
Liebe Eltern,

 

alle Jahre wieder … taucht ein angeblich  weißer Lieferwagen auf, aus dem heraus Kinder gekidnappt werden …

Eine völlige Fehlinformation, die immer wieder über die sozialen Medien verbreitet wird!

 

Dazu einige wichtige und hoffentlich auch beruhigende Infos vonseiten der Schule:

Sollte solch ein Fall tatsächlich passieren, würden wir als Schule sofort von der Polizei in Kenntnis gesetzt. 

  • Sie bekämen von uns umgehend Infos dazu.
  • Wir würden Kinder auf kindgerechte Art informieren und warnen.

   
Was Sie – grundsätzlich – tun können und sollten:

  • Machen Sie den Kindern keine Angst, sondern stärken Sie sie. Angst ist immer ein 

       „schlechter Berater“! 

       Ihr Kind sollte wissen, dass es von Fremden nichts annimmt und nicht mitgeht und 

       dass es sich mit allen Sorgen und Nöten (auch innerfamiliär) vertrauensvoll an Sie 

       und an uns wenden kann!

  •  Machen Sie ein Familien-Passwort aus, das geheim in der Familie bleibt und nur 

       dann von Ihnen an eine andere Person weitergegeben wird, wenn diese aus-

       nahmsweise Ihr Kind abholen soll. Dann kann Ihr Kind sich dieser Person gegen-

       über sicher fühlen.

  • In der Gruppe sind Kinder stark. Also sollten Kinder, wenn möglich, zusammen 

       unterwegs sein.

 Wenn Sie selbst in großer Sorge sind, weil solch eine Nachricht auf Ihrem Handy auftaucht: 

  • Fragen Sie bei uns oder bei der Polizei (nicht über den Notruf, sondern 

        05371-9800) nach. Verbreiten Sie gerne die dann gewonnene Info 

       über die sozialen Netzwerke als Antwort auf die Fake-Nachricht! Wichtig ist, dass 

       möglichst eine Person sich erkundigt und dann andere informiert, um eine Über-

       lastung der Polizei und/ oder der Schule zu vermeiden!

Mit freundlichen Grüßen
Dörte Gollin, Schulleiterin



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen