Gebrüder-Grimm-Schule Gifhorn

Willkommen auf unserer Schulhomepage!


Krankmeldungen: 

[email protected] (Name des Kindes, Klasse, Krankheit)

Kranke, eventuell ansteckende Kinder gehören auf jeden Fall ins Bett - und nicht in die Schule! 


Elternbriefe:

Aktuelle Elternbriefe finden Sie unten auf dieser Seite und wir senden sie Ihnen über IServ.

Moderne Superhelden sind umweltbewusst

Kinderbuchautorin Alexandra Wagner begeistert mit Lesung Kinder der Gebrüder-Grimm-Schule 

Gespannt lauschen, gemeinsam lachen, Fragen stellen und herumtoben hieß es für die Kinder der Gebrüder-Grimm-Schule bei der Lesung von Alexandra Wagner. Die Autorin las den Dritt- und Viertklässler aus „Antons geheime Reise mit Paul Pulli“ vor, dem ersten Band ihrer Kinderbuchreihe „Magische Welt der Dinge“. Darin reist Anton mit dem Superhelden Paul Pulli zu den Entstehungsorten unserer Bekleidung und erfährt, dass Herstellung und Arbeitszustände in der Bekleidungsindustrie manchmal ziemlich umwelt- und gesundheitsschädlich sowie unfair sein können. Denn die Reihe verpackt Wissen über Umwelt, Nachhaltigkeit und Lieferketten als actionreiches Superheldenabenteuer. So sensibilisiert sie die kleinen Leserinnen und Leser für den Schutz unserer Erde und Fairtrade. „Wir haben uns bewusst für eine Lesung aus diesem Buch entschieden, da hier Leseförderung mit Wissensvermittlung verbunden wird. Es passt thematisch optimal zur Fairen Woche, die für uns den Auftakt für einen tieferen Einstieg in die Themen faire Arbeitsbedingungen, Nachhaltigkeit und Verantwortung darstellt. Im Nachgang an die Lesung werden wir dies fachübergreifend im Unterricht behandeln“, sagt die Konrektorin der Gebrüder-Grimm-Schule Dagmar Melchert. Sie hat die Veranstaltung organisiert. 

 
Die Kinder tauchten bereits während der Lesung tief ins Thema ein. Wie kommt Mikroplastik aus unserer Kleidung in die Meere? Wieso ist es umweltfreundlich, gebrauchte Klamotten von Geschwistern zu tragen? In Fragen und Gesprächen setzen sich die Kinder lebensnah mit Fast Fashion und nachhaltiger Bekleidung auseinander. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Die amüsant geschriebene Geschichte sorgte für viele Lacher. Bei den actionreichen Bewegungseinlagen waren die Kinder eifrig dabei. Am Ende der Lesung befühlten die Kinder mit großen Augen sogar noch echte Baumwollblüten. „Eine rundum gelungene Veranstaltung. Hierbei gilt besonderer Dank der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, der Gmyrekstiftung und dem Förderverein der Gebrüder-Grimm-Schule. Sie haben als Sponsoren diese inspirierende Lesung für die Kinder möglich gemacht“, betont Dagmar Melchert. 

Herzlich willkommen liebe Erstklässler!

Verabschiedung der 4. Klassen

Am Dienstag, den 04.07.2023, haben wir unsere Viertklässler in einer schönen gemeinsamen Feier verabschiedet. Es wurde gesungen, zurückgeblickt und es wurden Preise für die letzten Wettbewerbe verliehen. 

Liebe ehemalige Viertklässler*innen: Wir wünschen euch alles erdenklich Gute!

Sieger von The Big Challenge 

Sieger von Heureka (es fehlt Ava)

Lied für die Viertklässler

Abschiedslied von den Viertklässlern

Bunte Tage im Ganztag

… bei den “kunterbunten Tagen” am 3. und 4. Juli gab es am Nachmittag ein buntes Programm mit Angeboten wie Fußballturnier, Bastelangebote, Riesenschach, Kinderschminken, Tanzen, Buttons, Waffeln u.v.m.

Gefährliche Verkehrssituationen vor der Schule durch Eltern

Immer wieder wird auf den Radwegen und in Zonen mit absolutem Halteverbot (ganze Maschstraße!) von Eltern unserer Schule geparkt! Sie gefährden damit die Kinder unserer Schule! 
Bitte verabreden Sie sich doch mit Ihrem Kind auf den großen Parkplätzen an der Stadthalle, der Flutmulde oder dem Schützenplatz ("KISS-AND-GO-ZONEN)! Ihre Kinder schaffen den kurzen Weg, sogar bei Regen! Außerdem tut der Weg den Kindern gut und macht zusammen mit anderen Spaß!


Wichtige Infos für die Eltern


  • Eltern und sonstige Besucher der Schule melden sich bitte immer direkt nach dem Betreten des Gebäudes im Sekretariat an. - Vielen Dank!
  • Bitte beachten Sie: Der Vormittag gehört den Kindern! Lehrkräfte sind vor dem Unterricht und in den Pausen nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu sprechen. Gesprächstermine können Sie über den Schulplaner oder per Mail vereinbaren. 
  • Aus ökologischen und ökonomischen Erwägungen erhalten Sie allgemeine Elternbriefe per Mail - und in reduzierter Form hier. Wir senden die Briefe immer an die E-Mail-Adresse (IServ) Ihres Kindes! Bitte kontrollieren Sie das Postfach regelmäßig. Schauen Sie bitte auch, ob das Postfach überfüllt ist oder unsere Briefe im "Spam-Ordner" (Junk- E-Mail) landen!


Aktueller Elternbrief 

Liebe Eltern,               
                                                                                                                         
 nun sind wir ins neue Schuljahr gestartet und freuen uns sehr auf das, was uns erwartet! 
 Allen, die ganz neu an unserer Schule sind: Herzlich willkommen!

Wir hatten am 19.08. eine sehr schöne Einschulung! Danke an die Kinder der 3. Klassen, die ein Musical aufführten und die Kolleginnen, die das Musical mit den Kindern einstudiert haben. Es war toll!

Einige wichtige Informationen:

  •  Den Terminkalender finden Sie auf der Homepage.
  • Sollte Ihr Kind den Schulweg unbedingt mit dem Auto zurücklegen müssen, nutzen Sie bitte die „Kiss-and-go-Zonen“ (Stadthallen-Parkplatz, Parkplatz Flutmulde).
  • Der Unterricht startet pünktlich um 7.50 Uhr
  • Wir wählen demnächst wieder verschiedene schulische Gremien, zu denen Sie rechtzeitig Einladungen erhalten (Infos dazu hängen im Foyer an der Elterninformation): 

                   - in den ersten und dritten Klassen die Elternvertreter*innen für den 
                     Schulelternrat und die Klassenkonferenzen, danach

                   - im Schulelternrat die Mitglieder der verschiedenen Fachkonferenzen und der
                     Gesamtkonferenz

                   - den Schulvorstand: Wenn Sie Interesse haben, in diesem Gremium 
                     mitzuarbeiten, geben Sie bitte im Büro eine Nachricht mit Ihrem Namen, Name 
                     und Klasse Ihres Kindes ab. Sie werden dann – auch wenn Sie nicht für den 
                     Schulelternrat gewählt sind – zur ersten Sitzung des Schulelternrates 
                     eingeladen, dort findet dann die Wahl statt.

 

Uns allen zusammen ein fröhliches und intensives Schuljahr, gutes Gelingen bei unseren Vorhaben und auf gute Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder!

 


Mit freundlichen Grüßen

Dörte Gollin, Rektorin

 

21.08.2023

 

 


                                                                                                                             



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen